HTTC Hubs und Glasfaser

Die Überproduktion der erneuerbaren Energien wird zu bestimmten Zeitpunkten enorm mit dem Ausbau zunehmen. Warum also nicht flächendeckend dezentrale Wasserstoff Hubs (Wasserstoff to the Curb) zur Zwischenspeicherug aufstellen. Gar nicht so um den Wasserstoff wieder zu Strom zu machen als ihn für landwirtschaftliche Maschinen und den Schwerlastverkehr zu nutzen. Und Glasfaser muss auch ausgebaut werden.

Das sollte meiner Meinung nach der 100 prozentige Netto erneuerbare Versorgungsansatz sein. Jetzt heißt es Batteriespeicher, Lageenergie etc sind effizient Hydrolyse nicht. Darauf kommt es weniger an als auf den Willen einen Ansatz durchzuführen. Genau das ist das was die gelenkten Staatssysteme anders machen. Die Kleinstdezentralisierung wird die 100 Prozent nicht bewerkstelligen können. Doch wahrscheinlich ist das was geschehen wird. So wie die Bierdeckel Steuererklärung eine politische Fußnote darstellt. Ich bin ein linear denkendes Fossil, in einer quantifizierten Welt. I am the average grid one.

Die Motivation Ideen zu verfolgen die man selbst gut findet, ist speziell als Sonderling die Definition von Hobby und Nischendasein. Ich weiß nicht, ob ich die Stellschrauben in kürzester Zeit auf Wirtschaftlichkeit umstellen kann.

Demokratie ist wie Oma. Schade wenn sie weg ist.

Demokratie ist die Ineffizienz mit komplexen Lösungen auf komplexe Sachverhalte zu reagieren. Demokratie ist wie ein geliebter Mensch, wenn sie weg ist geht es irgendwie weiter und auch dann gibt es Werte und Errungenschaften, aber es fehlt auch soviel Gutes, das verloren geht und nicht gerettet werden kann. Demokratie ist die Antwort auf: ich allein.

Wie ich schon einmal ausführte, ist meine kristalline Intelligenz meines Erachtens in der Hochbegabung. Meine fluide Intelligenz ist aber wahrscheinlich tatsächlich deutlich unter Durchschnitt. Was bei einem IQ knapp über Durchschnitt endet. Und trotzdem ist die Frustration so groß. Deswegen möchte ich mich für meine fluide Intelligenz aufrichtig entschuldigen.

Ich werde etwas machen. Intrinsisch und unnahbar oder monetär und ungepflogen? Oder ist es meine Katharsis nicht, unbeständig zu wollen… Wer hätte gedacht, dass „ich werde einfach machen.“ mal die leichtere Entscheidung sein wird.