Kurzmitteilungen
Schwäche? Ich lese zu wenig. Keine Leseschwäche. Würde ich lesen schriebe ich, Sie liesen es.
Genau darin wurde ich immer bestätigt, weil insgeheim niemand schlaue Menschen mag, mich dagegen sehr wohl.
Erstaunlich dass einige wenige diese Welt aufbauten, wobei wir so lange brauchten das zu kapieren.
Das kam vom ureigenen Willen der Macht der Bildungsschicht, die mir zungeschnalzend gerade bewusst werdend, die Macht der Mehrheit untergraben haben und der jetzigen Untertänigkeit der Demokratieverdrossenen der Autokratie Vorschub leisteten.
Alfsches HaHaHa!!!
Unbewusstheit, Bosheit, Verdrängung und Scham.
Die Flügel der Windmühle.
Die Flucht nach vorne endet nicht selten vor dem Karren gespannt.
Das klingt konservativ und strategisch. Da liegen die Wurzeln. Vieles ist nicht falsch, aber das Umfeld ist Mist.
Maß und Variablen.
Vom Ei in die Pfanne hauen zum Raketenflug. Maß und Variablen als Nagelbrett mit daran aufgehangenen implementierten Algorithmen und Verhärtungen aus Prägung ergeben die bewusste Seite des Tuns des Menschen.
Beispiel einer Dreistigkeit? Die Prokrastination bis zur Virtuosität vorantreiben, eines Tages ohne abzusetzen selbst auf Zuruf auf „einfach machen“ gehen und den Saustall den man angerichtet hat hinter sich lassen. Das hat auch etwas provokatives.
Ich setzte ab, mehrmals. Jedoch kann man den Schritt dann einfach universell wiederholen.
Doppeltes Glück leiden?
Die meisten Menschen würden auf die Frage, ob sie Erfolg haben und an der Sonnenseite des Lebens stehen wollen, mit Ja antworten.
Doch ist das wirklich so? Man sollte sich öfter die Frage stellen. Ich denke es ist gar nicht so schwierig beides zu bekommen. Der Wunsch danach ist doch meistens eine kurze Momentaufnahme. Aber warum dreht sich dann soviel Aufmerksamkeit darum?
Ich frage mich das, weil ich doppelt negativ in dieser Hinsicht bin. Gleichzeitig ist Leiden auch gewissermaßen philosophische Tradition, die ich nachahme. Will ich gut leben? Ich will. Ich werde das Gute leiden lernen.
Das Gegenteil von machen ist lachen.
Was machen Sie mit den fehlenden Übungsstunden der 95vakanten Prozent? Nein sagen und das weiß ich suggerieren. Sagt man im Zweifel Speer rufen noch?
Stärke: Timing. Nicht mehr dass ich paranoid aus dem Zusammenhang den nächsten dreiviertel Satz bereits weiß, aber in Ordnung.
Schwäche: Wenn man nur um der puren Hirnleistung Anschub zu verleihen stundenlang sang, Selbstgespräche führte, kommt man damit einer Simulation sehr nahe mit oben beschriebener Stärke, was manipulative Anwandlungen beinhaltet, und zu einer Schizophrenie führen kann. Was ursächlich ist oder in der Eindeutigkeit vorliegt wage ich nicht zu beschreiben.
Eines Tages hätte er ein Nobelpreisträger sein können, aber dieses abgewandelte Bob Dylan Zitat soll nicht von vielschichtiger gegenseitiger Schuld ablenken.